25.02.2022 researchXchange - die Seminarreihe der Forschung der Berner Fachhochschule Technik und Informatik. Hier präsentieren ausgewählte interne sowie externe…
25.02.2022 - 10.06.2022
01.03.2022 Jedes Semester finden im Bereich Klassik rund 70 Klassenauditionen statt, in denen Student*innen mit aktuellen Programmen aus ihrem jeweiligen…
01.03.2022 - 25.06.2022
18.05.2022 Die Stadt Biel plant eine Aufwertung des Unteren Quais hin zu einem belebten öffentlichen Raum, der von der Bieler Bevölkerung rege benutzt wird. Das…
18.05.2022 - 23.06.2022
23.05.2022 An dieser Veranstaltung erfahren Sie aus erster Hand alles Wichtige und können Ihre Fragen direkt mit der Studienleitung klären. Wir freuen uns auf…
23.05.2022
24.05.2022 Fokus Material: Ein Bild – ein Haus – eine Position mit Reto Mosimann, Architekt FH BSA SIA SWB bei spaceshop architekten gmbh in Biel
24.05.2022
24.05.2022 Bereit für den nächsten Karriereschritt? Informieren Sie sich aus erster Hand: Die Studiengangsleitung berät Sie zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten…
25.05.2022 Wie internationale Zusammenarbeit aus Bern organisiert werden kann, erfährst du im nächsten Ideencafé. Komm vorbei und höre aus erster Hand, wie die…
25.05.2022
31.05.2022 Wie sieht das gemeinsame digitale «wir» aus? Wie kann es in der Sprache der Kunst kommuniziert werden? Wer oder was gehört dazu und wer oder was…
31.05.2022 - 31.12.2022
31.05.2022 Der Weiterbildungsfonds für Temporärarbeitende «temptraining» ist eine Erfolgsgeschichte. Er finanziert branchenspezifische Weiterbildungen und…
31.05.2022
01.06.2022 Die die Delegiertenversammlung findet im Bierhübeli Bern statt.
01.06.2022 - 01.06.2022
01.06.2022 Wir laden alle ehemaligen Student*innen, Dozent*innen und aktuelle Student*innen herzlich zum Jubiläums-Netzwerk-Abend Alumni BFH anlässlich des…
02.06.2022 Ulises Mejías wird in der Public Lecture die Theorie des Datenkolonialismus vorstellen, die er gemeinsam mit Nick Couldry entwickelt hat.
02.06.2022
02.06.2022 Ein philosophisches Gespräch mit dem Künstler Peter Aerschmann und dem Autor Olivier Aebischer.
02.06.2022 Wie erkenne ich, dass ich gestresst bin? Die Ursachen für Erschöpfung sind vielfältig. Wie wir damit umgehen, ist ein zentraler Faktor für unsere…
03.06.2022 Welche Baumarten sind fit für die Klimaerwärmung? Eine Veranstaltungsreihe von WaldSchweiz, Holzindustrie Schweiz und der Fachbereich…
03.06.2022 - 14.06.2022
03.06.2022 Eine App, die bereits über 2 Millionen Downloads hat und das Schreiben auf mobilen Geräte revolutioniert. Beim Modul 1 des Startup-Trainings, das…
03.06.2022
09.06.2022 Vielfältige Cyber Security-Palette: Die MAS-, DAS- und CAS-Studiengänge in Cyber Security und Digital Forensics & Cyber Investigation vermitteln Ihnen…
09.06.2022
09.06.2022 Data Science im Fokus: Die MAS-, DAS- und CAS-Studiengänge vermitteln Ihnen fundierte Handlungs- und Fachkompetenzen. Erfahren Sie mehr an unserer…
09.06.2022 Innovation im Fokus: Die EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge in Innovation vermitteln Ihnen eine umfassende Methodik und Praxistransfer. Erfahren Sie…
09.06.2022 Digitalisierung im Fokus: Die MAS-, EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge in Digitaler Transformation vermitteln Ihnen die Kompetenzen für den digitalen…
09.06.2022 Management in Technologie- und ICT-Unternehmen: Die MAS-, EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge in Management im Technologieumfeld rüsten Sie umfassend für…
09.06.2022 Digitales Gesundheitswesen: Die MAS-, DAS- und CAS-Studiengänge in Digital Health vermitteln Ihnen alle Kompetenzen für ein digitales und…
09.06.2022 IT-Kompetenzen ausbauen: Die MAS-, EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge vermitteln Ihnen Wissen in Information Technology. Erfahren Sie mehr an unserer…
13.06.2022 Wie steht es um den Zusammenhalt der Generationen in der Schweiz? Welche Erwartungen haben Kinder – Eltern – Grosseltern an die jeweils anderen? Sind…
13.06.2022
14.06.2022 Erfahren Sie mehr über die Forschungsthemen und Versuche der HAFL im Bereich des Gemüseanbaus an der Gemüse Frühsommertagung, die vom INFORAMA Seeland…
14.06.2022
14.06.2022 Für den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft spielt der Umgang mit unseren Natur- und Siedlungsräumen eine zentrale Rolle. Wie können wir…
14.06.2022 Zukunftsgerichtet, praxisorientiert, modular aufgebaut: Lernen Sie an der nächsten Infoveranstaltung die EMBA-, DAS-, MAS-, CAS-Studiengänge und…
15.06.2022 Informieren Sie sich aus erster Hand: Die Studiengangsleitung gibt Ihnen Auskunft zum Bildungsangebot im Bereich Real Estate Management und wenn Sie…
15.06.2022
15.06.2022 «Physische Resilienz» beschreibt die Fähigkeit, sich an der Grenze der körperlichen Leistungsfähigkeit zu bewegen und berufliche wie auch private…
16.06.2022 Machen Sie an dieser Abendveranstaltung Erfahrungen in Sachen lösungsorientierte Konflikttransformation: Erleben Sie in Übungen und im Austausch mit…
16.06.2022
18.06.2022 Bereit für den nächsten Karriereschritt? Informieren Sie sich aus erster Hand: Die Studiengangsleitung berät Sie zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten…
18.06.2022
20.06.2022 Ein Gespräch mit der Kuratorin Dr. Marlene Wenger (Bern) und der Künstlerin Marie-Eve Levasseur (Montreal).
20.06.2022
29.06.2022 Vielfältige Cyber Security-Palette: Die MAS-, DAS- und CAS-Studiengänge in Cyber Security und Digital Forensics & Cyber Investigation vermitteln Ihnen…
29.06.2022
29.06.2022 Innovation im Fokus: Die EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge in Innovation vermitteln Ihnen eine umfassende Methodik und Praxistransfer. Erfahren Sie…
29.06.2022 Digitalisierung im Fokus: Die MAS-, EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge in Digitaler Transformation vermitteln Ihnen die Kompetenzen für den digitalen…
29.06.2022 Management in Technologie- und ICT-Unternehmen: Die MAS-, EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge in Management im Technologieumfeld rüsten Sie umfassend für…
29.06.2022 Digitales Gesundheitswesen: Die MAS-, DAS- und CAS-Studiengänge in Digital Health vermitteln Ihnen alle Kompetenzen für ein digitales und…
29.06.2022 Data Science im Fokus: Die MAS-, DAS- und CAS-Studiengänge vermitteln Ihnen fundierte Handlungs- und Fachkompetenzen. Erfahren Sie mehr an unserer…
29.06.2022 IT-Kompetenzen ausbauen: Die MAS-, EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge vermitteln Ihnen Wissen in Information Technology. Erfahren Sie mehr an unserer…
30.06.2022 Schlussergebnisse des Nationalfonds-Projekts 76: Anhand biografischer Interviews geben wir Menschen eine Stimme, deren Eltern bis 1981 von…
30.06.2022
04.07.2022 Ca. 3 Wochen vor der Veranstaltung wird das Thema online (Website, Social Media, Newsmail) und in den Berner Veranstaltungskalendern veröffentlicht.
04.07.2022
12.07.2022 Absolvent*innen der Bachelor-Studiengänge Hebammen für dipl. Pflegefachpersonen und Pflege präsentieren ihre Bachelor-Thesen.
09.05.2022
18.08.2022 Vielfältige Cyber Security-Palette: Die MAS-, DAS- und CAS-Studiengänge in Cyber Security und Digital Forensics & Cyber Investigation vermitteln Ihnen…
18.08.2022
18.08.2022 Digitales Gesundheitswesen: Die MAS-, DAS- und CAS-Studiengänge in Digital Health vermitteln Ihnen alle Kompetenzen für ein digitales und…
18.08.2022 Data Science im Fokus: Die MAS-, DAS- und CAS-Studiengänge vermitteln Ihnen fundierte Handlungs- und Fachkompetenzen. Erfahren Sie mehr an unserer…
18.08.2022 Innovation im Fokus: Die EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge in Innovation vermitteln Ihnen eine umfassende Methodik und Praxistransfer. Erfahren Sie…
18.08.2022 Digitalisierung im Fokus: Die MAS-, EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge in Digitaler Transformation vermitteln Ihnen die Kompetenzen für den digitalen…
18.08.2022 Management in Technologie- und ICT-Unternehmen: Die MAS-, EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge in Management im Technologieumfeld rüsten Sie umfassend für…
18.08.2022 IT-Kompetenzen ausbauen: Die MAS-, EMBA-, DAS- und CAS-Studiengänge vermitteln Ihnen Wissen in Information Technology. Erfahren Sie mehr an unserer…
05.09.2022 Was zeichnet Kreislaufwirtschaft aus? Welche Voraussetzungen braucht es lokal und global, um mitzumachen? Wie kann es lukrativer gemacht werden,…
05.09.2022
08.09.2022 Informieren Sie sich aus erster Hand: Die Studiengangsleitung gibt Ihnen Auskunft zum Bildungsangebot im Bereich Real Estate Management und wenn Sie…
08.09.2022
14.09.2022 Stephan Haller wird mit Projektbeispielen aus dem Bereich Smart City das Prinzip der Bottom-up Innovation erläutern.
14.09.2022
20.09.2022 Dies ist eine Infoveranstaltung für die 3 CAS in Systematischer Beratung und dem MAS in Systematischer Beratung in der Sozialen Arbeit.
20.09.2022
03.10.2022 Welche Interessen und Strategie verfolgt das Reich der Mitte auf wirtschaftlicher und politischer Ebene? Was sind die Konsequenzen für die übrige…
03.10.2022
07.11.2022 Welchen Herausforderungen müssen sich Familien in der heutigen Zeit stellen? Was bedeutet Familie zu haben für die Zeiteinteilung von Eltern für…
07.11.2022
01.12.2022 Das letztes Lunch im Jahr wird zum thematischen Schwerpunkt der Digitalen Demokratie sein.
01.12.2022